Nachrichten aus Cochem-Zell

28. August 2025 - 18:00
Wie eng war die Beziehung zwischen dem Angeklagten und der Frau, die er vergewaltigt haben soll? Und welche Rolle spielt das für die Urteilsfindung? Der Prozess am Landgericht Koblenz lässt bisher viele Fragen offen. Zu viele? 
28. August 2025 - 17:00
Aktuell gibt es trotz einiger wichtiger Anlaufstellen keine sichere Parkmöglichkeit für behinderte Menschen in der Bahnhofstraße. Das soll sich bald ändern. Der VG-Inklusionsbeirat empfiehlt ebenfalls eine Tempo-30-Zone in dem Bereich. 
28. August 2025 - 17:00
40 städtische Bauplätze sind im Neubaugebiet Fuchshohl II in der Nähe des Schwimmbads zu verkaufen. Jetzt hat der Stadtrat Ransbach-Baumbach seine Richtlinien für die Vergabe verabschiedet. 
28. August 2025 - 13:00
Nach höchstens etwa 1 Million Kilometer ist Schluss: Die GmbH will für 52 Millionen Euro alte Busse durch neue Elektrofahrzeuge ersetzen. Auch ein neuer Betriebshof in Wörrstadt ist geplant. Das hat seinen Preis – der Kreis soll für Kredite bürgen.
28. August 2025 - 13:00
Von gut 70 abgeschleppten Autos an den Jahrmarktstagen in Bad Kreuznach standen die meisten im Brückes. Wessen Auto entfernt wurde, der musste gut 400 Euro zahlen. 
28. August 2025 - 13:00
Ziehen Jugendbanden durch die Limburger Altstadt und randalieren? Ein aktueller Fall am Amtsgericht Limburg lässt dies vermuten. Es geht um Körperverletzung. Die Zahlen: 30 Schläge und 50 Tritte.
28. August 2025 - 13:00
Die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders von Weitefeld ist identifiziert. Doch nach wie vor frustriert die Bürger, dass angeblich keine Belohnung für den Fund der sterblichen Überreste Alexander Meisners ausgezahlt wird. Ist der Ärger begründet?
28. August 2025 - 12:01
Die Rupbachbrücke zwischen Gutenacker und Laurenburg sollte schon vor drei Jahren saniert werden. Antworten auf die Frage, warum Planung und Genehmigungen solange dauern, liefert nun der Landesbetrieb Mobilität.
28. August 2025 - 12:00
Es ist eine ganz besondere Auszeichnung, die Rechtsanwalt Dr. Oliver Conradt vom Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer bei dessen Besuch am Umwelt-Campus Birkenfeld persönlich verliehen bekam.
28. August 2025 - 12:00
Seit vielen Jahren schlagen die Herzen von Klaus-Dieter Klein und Uwe Heyden für ihre Jahrzehnte alten Autos und Motorräder mit Charme und einfacher, oft aber raffinierter Fahrtechnik und einer damit verbundenen Sammelleidenschaft.