Nachrichten aus Cochem-Zell
Für den Kreis Mayen-Koblenz gibt es eine amtliche Unwetterwarnung. In der Nacht können 90 Liter Regen pro Quadratmeter fallen.
Die einen wollen ausmisten und verkaufen, andere sind auf Schnäppchenjagd nach alten Schätzen: Der Limburger Flohmarkt konnte Tausende Menschen aus der ganzen Region anlocken. Doch es geht nicht nur ums Handeln
Rund 150 Biere konnten gekostet werden, ein breites Essensangebot sorgte für die wichtige Grundlage, und verschiedene Bands und Musiker kümmerten sich um gute Stimmung. Warum das erste Birkenfelder Bierfest ein Erfolg war.
Der Disput um eine Aussage von Landrat Miroslaw Kowalski im Kreisausschuss fand jetzt seine Fortsetzung im Kreistag.
Die Fliegerbombe am Ahrufer in Ahrweiler war Gesprächsthema Nummer eins. Unsere Zeitung fragte nach der Entschärfung noch einmal bei der Stadt und dem Kampfmittelräumdienst nach, wie Evakuierung und Entschärfung gelaufen sind.
Beim 10. Limesfest rund um den rekonstruierten Wachturm in Hillscheid reisten rund 3000 Besucher in die Römerzeit. Mit Schaukämpfen, römischem Handwerk, Spielen und Führungen wurde das UNESCO-Weltkulturerbe Limes lebendig präsentiert.
Zum 47. Mal organisiert die katholische Jugend in Elkhausen ihren Basar. Pfarrer Andrzej Bednarz und Ortschef Hubert Becher betonen den Schutz für den Planeten Erde. Reiner Meutsch von der Stiftung „Fly and Help“ hat eine besondere Zahl zu verkünden.
Das Exklusivbauprojekt Maiblick Living auf der Koblenzer Karthause steht bei einigen Nachbarn weiter in der Kritik. Nach dem Ärger über den Baukran kritisieren sie, dass die Zufahrt viel zu eng sei. Es gibt aber auch andere Stimmen.
Von einer poetisch-musikalischen Seereise zurück ins Hier und Jetzt: Das 13. Kunstfest Horn bot wie gewohnt Tanz, Musik, Theater und Kunst auf allerhöchstem Niveau. Und sorgte so für unvergessliche Augenblicke.
Einen Einblick in die Landwirtschaft aus vergangen Zeiten gab es am Wochenende in Weitersburg: Dort fand das Traktoren- und Oldtimertreffen statt. Das gab es dabei zu entdecken.