Nachrichten aus Cochem-Zell
Von E-Mobilität bis zu Millionenprojekten: Wie Michael Groß die IGM durch stürmische Zeiten steuert – und warum er trotz Rückzugsplänen noch lange nicht aufgibt.
In die Haushalte der Verbandsgemeinde Nahe-Glan soll moderne Technik einziehen. Die VG-Werke wollen ab 1. Januar 2026 flächendeckend auf Funkwasserzähler umstellen. Das hat viele Vorteile, auch wenn die Zähler teurer sind.
Freunde gepflegter Rockmusik dürfen sich nach langer Durststrecke wieder auf ein Rockmusical aus der Feder von Gernot „Monty“ Montkowski freuen. Mit vielen Künstlern aus dem Ahrtal steht er Mitte November in Lantershofen auf der Bühne.
Die Grundschüler in Dohr tauschen ihr Klassenzimmer gegen frische Luft im Freien. Im Waldklassenzimmer können die Schüler nun direkt in der Natur unterrichtet werden. Was es mit dem Projekt auf sich hat.
Wer in Linz zu Fuß auf Höhe der Seniorenresidenz „The Flag“ die B42 überqueren möchte, lebt gefährlich. Eine ähnliche Situation beobachtet die SPD am Roniger Hof. Deshalb erwartet die Fraktion von der Stadt, die Sicherheit für Fußgänger zu erhöhen.
Noch heute erinnern sich viele in Bad Kreuznach und Umgebung an die grausame Bluttat auf einem abgelegenen Reiterhof bei Bad Kreuznach. Vor 25 Jahren wurden auf dem Bosenhof drei Frauen die Kehlen durchgeschnitten.
Irgendwann in der Zukunft müssen die Nassauer Grundschüler zeitweilig von der Stein-Schule in eine Übergangsbleibe ziehen. Wann und wo die Container dafür aufgestellt werden, steht derzeit noch nicht fest.
Dieses Gerüst entrüstet die Traben-Trarbacher: Mitten in Trarbach steht es schon seit fünf Jahren, nervt Anwohner und behindert nun den Verkehr. Ist das wirklich erlaubt?
Gab es auf dem Gnadenhof Eifel tatsächlich Verstöße gegen das Tierschutzgesetz oder ist er nicht eher Opfer einer Hass- und Hetzkampagne geworden? Von Letzterem geht die frühere Eigentümerin und Betreiberin des Gnadenhofs Eifel aus.
Die Initiative KulturVereint lädt im Oktober zu einer Debatte inklusive Entdeckungsreise nach Mendig ein.