Nachrichten aus Cochem-Zell
Eine ganz besondere Gruppe ist Ende September für eine Woche zu Gast im Kreis Kusel und im Westrich. 10 bis 15 Blinde und Sehbehinderte aus Süddeutschland und Österreich kommen nach Wolfstein, um von dort aus die Region zu erwandern.
Mit dem Stück „Holmes&Watson“ lieferte das Kölner N.N. Theater den Betzdorfer Zuschauern Gesprächsstoff, wurde das alte Stück in modernem Gewand doch recht kontrovers aufgenommen.
Nach der provisorischen Lösung eröffnet der TÜV Rheinland bald seine neue Prüfstelle in Wittlich. Welche Vorteile sie für Kunden bietet, erfahren wir bei einem Rundgang.
Es gibt Tage, an denen offenbar alles schiefläuft.
Teresa Oster stammt aus keiner Winzerfamilie und konnte bei der Wahl zur Moselweinkönigin trotzdem punkten: Ein Jahr lang darf sie die Krone nun tragen. Wir stellen sie vor.
Es ist der Albtraum und die Urangst aller Eltern: Das eigene Kind ist plötzlich spurlos verschwunden. Zu diesem Thema hat der gebürtig aus dem Westerwald stammende Autor Daniel Kohlhaas jetzt einen packenden Thriller geschrieben.
Die Verpackung der Internetbestellung, Zeitungspapier, Prospekte – aber auch das eine oder andere, was da nicht reingehört: Die Papiertonne muss für so einiges herhalten. Für was? Der Frage ist der Kreis Altenkirchen jetzt auf den Grund gegangen.
Der niederländische Investor John van der Voort will seit 2007 das Projekt Marina Weingarten in Zell umsetzen – bisher vergebens. Warum er trotzdem nicht aufgibt, erklärt er im Interview mit unserer Zeitung.
Andreas Nagel ist das personifizierte Krisenmanagement. Zehn Jahre hat er das Ordnungsamt in der VG Unkel geleitet, in seine Amtszeit fielen die Flüchtlingskrise und Corona. Jetzt wechselt er zur Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Bad Honnef.
Das seltene Jubiläum soll im Vorfeld des Martinimarktes gefeiert werden. Die Vorbereitungen laufen.