Nachrichten aus Cochem-Zell
Ein Seniorenprojekt scheitert – trotz großer Nachfrage und dringendem Bedarf. Warum Guldental weiter auf Lösungen wartet und was die Bürger nun fordern.
Die „Penzion“ direkt an der alten Lahnbrücke in der Dierzer Altstadt ist nun zehn Jahre alt. Pensionsbetreiberin Anja Penz schaut auf die vergangene Dekade und die Herausforderungen des Betriebs zurück.
Nach Wanderungen zu Kaffee und Kuchen, zu interessanten Vorträgen über die heimische Fauna oder zu Lesungen: Das neue ehrenamtlich geführte Café Storch lädt zu allem ein. Ein Projekt, das zum Naturerlebnisdorf Schmißberg passt.
Das Unternehmen „Floristik Höger“ in Heddesdorf bleibt Liebhabern von Blumen und anderen Pflanzen erhalten. Die im Unternehmen tätigen Floristinnen Birgit Rengshausen und Verena Gerhards haben sich entschlossen, den Betrieb weiterzuführen.
Das war ein Spektakel, als die wohl berühmteste Dampflok Deutschlands durchs Mittelrheintal fuhr. Für Eisenbahnfans ein gefundenes Fressen, wie etwa bei der Durchfahrt in Hirzenach – im Schneckentempo.
Nach vier Jahren Vorlaufzeit kann es endlich losgehen: Viele Bendorfer, insbesondere Sayner, haben am symbolischen Spatenstich für die Generalsanierung der Mehrzweckhalle teilgenommen.
Aufregende Tage liegen hinter dem Andernacher Marktmeister Lars Rittgen. Von morgens bis spät in die Nacht war er als Ansprechpartner auf dem Michelsmarkt unterwegs. So blickt er auf die Großveranstaltung zurück.
Der Zwischenbericht zum Wirtschaftsplan 2025 war Thema im Werksausschuss und machte deutlich: Die Bäder sorgen erneut für siebenstelliges Minus. Und das wird in naher Zukunft nicht besser werden. Im Gegenteil.
Bereits ab Spätsommer 2026 sollen im Windpark Haiderbachhöhe bei Ransbach-Baumbach drei Windräder Strom liefern. Natalia Bochkareva, Björn Brabänder und Aya Saadeddine von der Baywa r.e. Wind GmbH erläutern, wie es mit dem Projekt weitergeht.
Holger Schmidt, der zusammen mit seiner Frau Marion Freund ein Inneneinrichtungsgeschäft in Bad Kreuznach betrieb, erzählt in einem Buch über Jahre auf tropischen Meeren. Und warum es sie nun wieder nach Hause zieht.