Nachrichten aus Cochem-Zell
Unangekündigte Tests in der Schule hat der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber (SPD) abgeschafft. Das hat eine Debatte unter Lehrer wie Eltern ausgelöst. Zur Thematik äußert sich ein Schulleiter aus Münstermaifeld.
Stell Dir vor, Du könntest ein Leben retten, aber Du weißt nicht, wie. Klingt komisch, kommt aber wohl leider öfter vor, als man glauben würde. An diesem Samstag soll ein besonderer Tag das Bewusstsein dafür schärfen.
Mehr Platz, neue Elemente und richtige Expertise: In Mülheim-Kärlich entsteht eine Skateanlage, bei der die Jugendlichen mitentscheiden durften. Wie es um die Finanzierung steht und warum das Projekt so wichtig für die Jugendarbeit ist.
Wohnungsbau, Wirtschaft, Sicherheit: Das sind die großen Themen, die Koblenz bewegen, auch im OB-Wahlkampf. Eine Woche vor der Wahl hat unsere Zeitung die Kandidaten David Langner (SPD, tritt parteilos an) und Ernst Knopp (CDU) zum Duell gebeten.
Wer wird Koblenzer OB? Im Endspurt vor der Wahl am 21. September hat unsere Zeitung die wohl aussichtsreichsten Kandidaten zum Duell geladen. David Langner (SPD, tritt parteilos an) und Ernst Knopp (CDU) erklären, wie sie Koblenz „regieren“ wollen.
Um sich in Sachen Tourismus besser aufzustellen, sollen die Regionen Hunsrück und Nahe zukünftig gemeinsame Wege gehen. Diesem Vorschlag hat nach der VG Zell nun auch der Kreistag Cochem-Zell zugestimmt.
Ende der Woche werden die frühen Trauben im Keller sein. Bei der Ernst ist jede helfende Hand gefragt. Deshalb lassen Agens und Leo Klaus es sich nicht nehmen, Sohn und Enkel im Wingert zu unterstützen.
In vielen Regionen wandern Wildschweine stärker in Wälder, Wälder-Nahbereiche und die Randlagen von Siedlungen. Zuletzt gab es in Braubach Schäden durch Schwarzkittel, nun in Lahnstein. Das Forstamt gibt Tipps.
Die beiden Herdorfer Simon Patt und Simon Beck teilen sich nicht nur denselben Vornamen, sondern auch ihre Begeisterung für Musik, genauer gesagt Schallplatten. Diese Leidenschaft bringt die beiden nun auf die Bühne des Herdorfer Hüttenhauses.
Wie läuft eine Knochenmarkspende ab, wie werden die Spender gefunden und wie viele gibt es eigentlich im Kreis? Wir haben bei der DKMS nachgefragt.