Nachrichten aus Cochem-Zell
Ein Kieslaster ist in Hübingen auf die Beifahrerseite gekippt. Bei dem Unfall in Hanglage ist der Fahrer leicht verletzt worden.
Seit gut 100 Jahren behauptet sich auf der Burg in der Burgstadt Kastellaun eine Linde – doch die zunehmende Trockenheit macht ihr zu schaffen. Wie sehr, hat nun ein Baumgutachter untersucht. Der Stadtrat will den Baum erhalten.
Eine Familie wollte eine neue Wohnung beziehen und diese zuvor mit der Unterstützung von Verwandten renovieren. Dann kam alles ganz anders. Die Wohnung wollten sie danach nicht mehr haben.
Vor dem Koblenzer Landgericht muss sich derzeit ein junges Trio aus dem Kreis Altenkirchen unter anderem wegen Brandstiftung verantworten. Eine Frau soll die Mitangeklagten zu den Taten gedrängt haben. Ein Fall von Hörigkeit und Manipulation?
Der Schiefe Turm in Dausenau hat sich immer weiter leicht gedreht und geneigt. Die Arbeiten zur Stabilisierung des Bauwerks sind nun weit vorangekommen, demnächst erhält der Turm noch zwei stählerne Ringe an der Außenseite.
An der Ecke Poststraße/Kreuzstraße stand viele Jahre ein steinernes Wegekreuz - bis vor vier Jahren die Flut kam. Doch was verloren geglaubt, erfährt nun so etwas wie eine Wiederauferstehung. Das grenzt für Bad Neuenahrer fast schon an ein Wunder.
Benefiztour für Kinder mit Duchenne-Syndrom machte Station auf dem Campingplatz im Eichenwald. Die Spendensumme liegt bei 1,18 Millionen Euro.
Am Montag ist es in großen Teilen der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen zu einem kurzweiligen Stromausfall gekommen. Auf Anfrage unserer Zeitung äußert sich der Übertragungsnetzbetreiber Amprion zu den Gründen.
Eine Anwohnerin, die direkt an der B413 (Neuwieder Straße) in Dierdorf lebt, erzählt von ihrem Einsatz für die Ortsumgehung und die damit verbundene Gründung einer Bürgerinitiative. Heute hat sie kaum noch Hoffnung.
Das Gasthaus Walli’s/Am Kirchplatz in Alpenrod steht seit Jahren leer. Nun möchte der Eigentümer es verkaufen – gerne an die Ortsgemeinde. Doch der Rat ist mehrheitlich gegen einen Kauf. Dagegen formiert sich Widerstand aus der Bürgerschaft.