Nachrichten aus Cochem-Zell
„Unnützes Klugscheißerwissen“ lautet der Untertitel eines Büchleins, das bei uns auf der Gästetoilette liegt.
Gedränge in Menschenmengen nutzen Täter häufig aus, um unerkannt Übergriffe zu begehen. Bei der Party nach dem Fastnachtsumzug 2024 in Bad Kreuznach wurde eine 20-Jährige sexuell belästigt, sie konnte den Täter ausmachen und zeigte ihn an.
Es wird schnell, es wird spannend und sicher auch lustig: Jugendliche und Erwachsene flitzen in einem Wettbewerb auf kleinen Kunststoffautos die Hachenburger Fußgängerzone hinunter. Das hat es mit der spektakulären Premiere auf sich.
Das Restaurant „Am Kamin“ gehörte einst zu den besten Adressen in Bad Breisig. Seit Januar steht das Lokal an der B9 leer. Doch das wird sich schon bald ändern.
Vor fast auf den Tag genau einem Jahr ist das Koblenzer Moselbad eröffnet worden. Geschäftsführer Christian Kuhn und Betriebsleiter Daniel Genz ziehen zufrieden Bilanz und berichten über Technik, die Leben retten kann und weitere Pläne fürs Bad.
Spitzen und Notizen aus dem Kreis, gesammelt von Cordula Kabasch
Ein neues Wohnraumentwicklungskonzept für Neuwied will sich der Frage nähern, wie das Wohnen der Zukunft in der Stadt aussehen soll. Bei einem Workshop konnten Bürger einbringen, was ihnen bei dem Thema besonders wichtig ist.
Größere Brücke für schwerere Fahrzeuge: In Balduinstein ist man im Zeitplan.
Die Erben des ehemaligen Ersten Stadtbeigeordneten Walter Göhl richten einen Hof-Flohmarkt in der Feckweiler Ölmühle aus, Raritäten und Sammelstücke aus dem Nachlass zu verkaufen. Von 11 bis 17 Uhr sind Interessierte am Samstag willkommen.
Bei der Mattheiser Sommer-Akademie gibt es klassische Musik zum Genießen. Ein Highlight war das Konzert des renommierten Fagott-Künstlers Bram van Sambeek mit Klarinettist Ralph Manno und Pianistin Rie Akamatsu im Bad Sobernheimer Kaisersaal.