Nachrichten aus Cochem-Zell
Nach einem Jahr Bauzeit konnte an der Grundschule Hof jetzt ein neuer Anbau seiner Bestimmung übergeben werden.
Die Gruppenausstellung „7 Dolche“ soll zeigen: Tätowierer sind wahre Künstler. Warum sie um diese Anerkennung kämpfen müssen und was aktuelle Trends und soziale Netzwerke damit zu tun haben, erklärt das Tatooine-Team.
Die Kommune strebt weiterhin eine bessere finanzielle Ausstattung aus Mainz an – andere Kreise haben bereits Rechtsmittel eingelegt. Da das Ergebnis dieser Klagen auch an der Nahe gelten soll, zieht das hiesige Parlament sein Vorhaben zurück.
Hausbesitzer in Rederscheid sind sauer, weil der Strom aus ihren PV-Anlagen immer wieder dafür sorgt, dass Wechselrichter beschädigt werden. Die Syna bedauert, dass vereinzelt Einspeisungen erst nach einem Netzausbau möglich sind.
Sie haben große Leistungen erbracht und sind Vorbilder für andere: Die Rede ist von den Sportlern des Jahres, die jetzt in Bad Marienberg geehrt wurden.
Musik, Sport und gute Unterhaltung: Bad Marienberg bot am Wochenende ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen.
Zum Versorgungsgebiet der Syna gehört auch Windhagen. Die Probleme der Netzkapazität gibt es überall. Die Syna nimmt Stellung zu den Hintergründen.
Züge auf der Lahnstrecke verspäten sich und sind oft nur mit einem Triebwagen unterwegs, was ständig zu Engpässen führt. Das sorgt unter anderem beim Schülerverkehr für Probleme.
Der Braubacher Abendumzug, seit Jahren ein leuchtender Höhepunkt im Karneval – steht vor dem Aus. Bürokratie und Organisation können vom kleinen Vorstand des Vereins nicht mehr gestemmt werden. Ob die Tradition weitergeht, ist ungewisser denn je.
Ein Messerangriff in der Kreisstadt Altenkirchen und seine Folgen: Die Politik will Maßnahmen umsetzen, um den Konrad-Adenauer-Platz und das Umfeld sicherer zu gestalten. Angst und Verunsicherung sind im Umfeld zum Teil spürbar.